Als Einstimmung auf meinen Comiczeichenkurs an der Bergischen VHS, Solingen ab nächster Woche gibt es hier einen mehrteiligen Einblick in die Entstehung einer Comic- Seite.
Wenn Peter Schaaff einen Comic zu zeichnen hat passieren folgende, aufregende Dinge:
Am Anfang allen Seins steht die Idee. Diese Idee wird in Zeilen gegossen, die man nach erfolgreichem Abschluss ein Skript nennt:
In diesem Skript finden sich die Angaben, was in jedem einzelnen Panel (Bild) passiert und wer was sagt. Am Beispiel der aktuell fertig gestellten Comic- Seite vom Zahnarzt- Comic 'Neulich in der Praxis ...' für das PiP- Magazin können wir verfolgen, wie anhand des Skripts der Text auf die Bilder (Panels) der Seite grob umgebrochen wird in ein Skribbel mit gerade mal daumengroßen Bildchen:
[wird fortgesetzt]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen