Rezension 'Sensationsjournalismus und kulturelle Mission' - Zebra-Newsletter / Sammelband 2013 - 2019; Din A4; 64 Seiten; EUR 8,-
Viele lange Jahre gehörte das Comicmagazin ZEBRA zu den Institutionen unter den unabhängigen, nichtkommerziellen Publikationen mit Schwerpunkt Bildgeschichten im deutschsprachigen Raum. Trotz Einstellung eben dieses Magazin-Flaggschiffs ZEBRA Ende 2024 geht es mit neuen Veröffentlichungen bei der ZEBRA-Mannschaft um die Gebrüder Berres aus Köln munter weiter. Aktuell haben sie ihren zweiten Sammelband mit erschienen ZEBRA-Newslettern aus den Jahren 2013 bis 2019 am Start. Diese Newsletter erscheinen seit 2000 und damit seit 25 Jahren halbjährlich und werfen 'einen liebevoll-ironischen Blick auf die deutschsprachige Comic-Szene und ihre wichtigsten Veranstaltungen'. Garniert mit wohlfeilen, teils exklusiven Illustrationen und ganzen Kurzcomics gibt es hier neben Ankündigungen zu eigenen, zahlreichen Veröffentlichungen viele pointierte Berichte zu den diversen Messen & Börsen, familiäre Meldungen zu ZeichnerkollegInnen und deren Arbeiten und vieles mehr.
Der ZEBRA Newsletter- Sammelband liest sich sehr unterhaltsam und wie ein lanjährig geführtes Tagebuch der deutschsprachigen Comicszene mit Fokus auf dem Treiben der ZEBRA-Crew und ihrer zahlreichen Mitstreiter im Laufe der Jahre.
Der 'Sensationsjournalismus und kulturelle Mission' - Zebra-Newsletter / Sammelband 2013 - 2019 ist erhältlich bei gut sortierten Online-Händlern wie dem GRINGO COMICS SHOP und mit einer eMail an GoGer[at]web.de